Atemschutzleistungsprüfung in Winden – 3. Platz in Gold

Knappe Entscheidungeng gab es am Sonntag, den 18. April 2010 woe die 20. Atemschutzleistungsprüfung unseres Bezirkes in Winden am See abgehalten wurde.

Insgesamt traten 162 Feuerwehrmitgliedern aus dem Bezirk Neusiedl sowie Gästefeuerwehren aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung sowie Niederösterreich und Oberösterreich an um diverse praktische als auch theoretische Aufgaben in den Stationen Gerätekunde, Theoriefragen, Rettung einer Person sowie Hindernisstrecke zu bewältigen.

In der Kategorie Silber traten Franz Hafner, Mario Drobela und Manuel Thell an und erreichten mit 189 Punkten das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber sowie den 14. Gesamtrang.

Die Gruppe mit Kommandant Franz Lass, Robert Hafner und Robert Nagy erreichte den 3. Platz in der Kategorie Gold mit 208 Punkten und einer Restzeit von 887 Sekunden.

An der Spitze der Ehrengäste, u.a. Landtagsabgeordneter Josef Loos, Klubobmann Ing. Rudolf Strommer und Bürgermeister Bundesrat Erwin Preiner, gratulierte Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johann Gombay den Feuerwehrmitgliedern für ihr Engagement bei dieser praxisbezogenen und deswegen umso wichtigeren Leistungsprüfung. Er dankte auch den 25 Bewertern unter der Führung von Bewerbsleiter Josef Tschida für deren geleistete Tätigkeiten sowie der Ortsfeuerwehr Winden unter dem Kommandanten Jürgen Pfeller für die Organisation.

Aus unserer Wehr waren HBM Josef Zwinger als Bewerbsleiter-Stellvertreter sowie als Hauptbewerter auf der Rettungsstrecke und HLM Karl Halbauer als Bewerter auf der Hindernis-Strecke im Einsatz.

Detailergebnisse finden sie auf den Seiten des Bezirksfeuerwehrkommandos Neusiedl am See.

Wir gratulieren unseren Kameraden zu den errungenen Leistungsabzeichen und hoffen auf ein gutes Gelingen wenn der Bewerb nächstes Jahr bei uns im Feuerwehrhaus stattfinden wird.

Wissenstests der Feuerwehrjugend

Erfreulich verliefen die diesjährigen Wissenstest für unsere Jüngsten. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend der Stufen I bis III sowie die Stufe IV mit der sogenannten Abschlußübung wurden in Gattendorf abgehalten. Der Termin dafür war der 21. März bzw. der 11. April 2010.

Das Wissenstestabzeichen der Stufe II erreichten von unserer Jugend: Michael Leier, Manuel Kovacs und Patrick Kettner

In der Stufe IV waren Christopher Schulz und Florian Tegelhofer erfolgreich und sind mit der ebenso positiv absolvierten Abschlußübung für das Antreten zum Grundkurs auf Bezirksebene qualifiziert.

Fotos: Rainer Enz

Brandeinsatz – Hilfestellung mit Wärmebildkamera in Apetlon

Am Mittwoch, den 7. April um 8:38 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einer Hilfestellung mit der Wärmebildkamera nach zu einem Brandeinsatz nach Apetlon gerufen.

In Apetlon war gegen Vormittag ein Wohnhaus in Brand geraten. Ein Nachbar schlug kurz nachdem die beiden Besitzer außer Haus gegangen waren Alarm.

Der Hausbesitzer, ein 59-jähriger Pensionist und seine Ehefrau hatten das Haus in Apetlon am Mittwoch gegen 7.30 Uhr verlassen. Wenige Minuten später entdeckte ein Nachbar aus seinem Büro gegenüber dem Haus die Flammen.

Auf den Seiten des ORF-Burgenlandes wurde ein Bericht veröffentlicht!

Eingesetzte Kräfte: LF Frauenkirchen mit Wärmebildkamera
Einsatzleiter: OBI Martin Paar